Wundervolle Käse-Nudeln - in 15 Minuten fertig
Nov 09, 2018 by apost team
Spätzle sind unglaublich lecker und für die Meisten eine gern gesehene Abwechslung zu stinknormalen Nudeln. Sie sind eine gute Alternative zu Nudeln, da sie ähnliche Eigenschaften besitzen und super zu gängigen Pastasoßen passen, aber auch zu Pesto!
Im Gegensatz zu Nudeln kann man sie aber auch hervorragend als ganz normale Beilage verwenden – anstatt Reis, Kartoffeln oder Knödel! So machen sich Spätzle zum Beispiel perfekt zu Gulasch! Auch weitere Beilagen wie Spinat, Möhren oder Kohlrabi schmecken neben ihnen super.

In unserem Rezept übernehmen die Spätzle aber eher die Rolle von Nudeln. Fast schon Pasta aber eben doch nicht wirklich! Du willst wissen, wie man unsere köstlichen Spätzle mit Käsesauce macht? Dann pass auf!

apost.com
Für 2 Portionen unserer Käsespätzle brauchst Du:

- 250 Gramm Fertigspätzle (Mit etwas Mehl, Milch oder Selter, Salz und Ei kannst Du sie auch ganz einfach selbst machen!)
- 150 Gramm Gouda
- 2 Zwiebeln
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Und so machst Du ganz einfach Nudeln mit der köstlichen Käsesauce:

Schritt 1:
Bringe Salzwasser zum Kochen und bereite die Spätzle so zu, wie es auf der Packung steht.
Schritt 1.2:
Willst Du die Spätzle selbst herstellen, benötigst Du 150 Gramm Mehl, 50 Milliliter Selterwasser oder Milch, 2 Eier und 2 Prisen Salz. Vermenge die Zutaten, bis der Teig zähflüssig ist. Lasse den Teig anschließend für etwa 30 Minuten abgedeckt ruhen.
Bringe in einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen und nimm den Spätzleteig zur Hand. Schlage den Teig in der Schüssel mit einem Holzlöffel immer wieder an den Schüsselrand, bis sich im Teig Blasen bilden. Gib den Teig auf ein Holzbrett und schabe ihn in das kochende Wasser. Koche die Spätzle anschließend, bis sie gar sind.
Schritt 2:
Erhitze die Butter in einer Pfanne. Achte gut darauf, dass die Butter nicht anbrennt, das kann nämlich schnell passieren, da Butter dazu neigt.
Die Zwiebeln musst Du in ganz dünne Scheiben schneiden, sodass Du am zarte Zwiebelringe daraus kriegst. Diese müssen in der Butter gebraten werden, bis sie leicht braun und glasig sind.

Schritt 3:
Lasse die Spätzle ausgiebig abtropfen. Gib ihnen dafür ruhig etwas Zeit, denn haftet an ihnen noch zu viel Wasser, wird dieses später abgegeben und macht das Gericht nachher wässrig. Fette eine Auflaufform ein und fülle sie. Mach es so, dass Du die Spätzle und die gebratenen Zwiebelringe, abwechselnd schichtest und das wiederholst, bis die Zutaten aufgebraucht sind. So liegen die Schichten gut und aromatisieren sich gegenseitig. Vergiss aber nicht, auf jede Schicht etwas Salz und Pfeffer zu streuen!
Als Topping kommt der geriebene Gouda. Streue ihn gleichmäßig über die Spätzle-Zwiebelmischung und stelle die Auflaufform in den Backofen.
Für 10 Minuten müssen die Käsespätzle nun bei 180 Grad mit Ober- Unterhitze so lange backen, bis der Käse flüssig und nur ganz leicht angebräunt ist.
Schritt 4:
Nimm die Auflaufform aus dem Backofen und schneide in ihr mit einem Messer vorsichtig die Portionen. Hebe diese dann mit einem Küchenspatel auf den Teller. So sollten die Zwiebel-Spätzleschichten erhalten bleiben.
Wenn Du willst, kannst Du noch etwas Muskat drüberstreuen und dann das Essen servieren.
Guten Appetit!
Magst Du Spätzle, oder bevorzugst Du lieber klassische Nudelsorten und wirst Du das Rezept bald nachkochen? Wenn es Dir gefallen hat, solltest Du auch Deine Freunde daran teilhaben lassen. Zeig ihnen den Beitrag, damit auch sie sich die Käsenudeln kochen können!