Sieben trendige Flechtfrisuren für kurze Haare
Okt 24, 2018 by apost team
Du dachtest, Flechtfrisuren funktionieren nur bei langen Haaren? Ganz und gar nicht, denn auch mit kurzen Haaren kannst Du Dir wunderschöne Frisuren zaubern. Egal ob verspielt, lässig oder glamourös, die folgenden Flechtfrisuren kannst Du ganz einfach nachmachen.
Im Vorhinein solltest Du jedoch wissen, dass die Frisuren besser halten, wenn Deine Haare nicht gewaschen sind. Um mehr Griffbarkeit zu bekommen, kannst Du mit Haarpuder, Trockenshampoo und Toupieren etwas nachhelfen. Haargummis ohne Metall wären die beste Alternative, Du kannst aber auch das Ende des Zopfes mit einer Haarsträhne umwickeln und mit einer Klammer feststecken. <br>

apost.com
1. Der akkurate Zopf
Diese Frisur ist eine tolle Idee für kurze Haare, da Du nur eine einzelne Strähne flechtest. Du kannst daraus eine lässige Variante machen, oder den kleinen Zopf einfach an der Seite feststecken.
Du ziehst einen Scheitel und teilst eine Strähne ab. Danach je nach Geschmack den Zopf entweder locker oder stramm flechten. Sobald Du fertig bist, steckst Du den Zopf am Hinterkopf fest. Wenn Deine Haare bereits länger sind, kannst Du auch zwei Zöpfe flechten.<br>
2. Der romantische Flechtkranz
Wenn Du auf der Suche nach einer romantischen Hochsteck-Frisur bist, dann ist diese Flechtfrisur genau die richtige für Dich.
Du ziehst einen Seitenscheitel und flechtest vom Oberkopf weg einen Zopf nach hinten. Wenn einzelne Haare aus dem Zopf rutschen, kannst Du diese eindrehen und mit einer Klammer feststecken. Um den Zopf etwas lässiger wirken zu lassen, lockerst Du ihn mit den Fingern etwas auf. <br>
<br>
3. Die Cornrow-Zöpfe
Wenn Du Deine Haare für einen Undercut nicht abrasieren willst, gibt es hierfür eine ideale Lösung – die Cornrow Zöpfe.
Als ersten Schritt benutzt Du etwas Glanzfluid, um Deine Haare gesünder aussehen zu lassen. Danach ziehst Du einen tiefen Seitenscheitel und teilst die Haare, welche zwischen Ohr und Schläfe sind, in zwei Partien. Mit jeder Strähne flechtest Du einen französischen Zopf. Jedoch solltest Du dabei achten, eng am Kopf zu flechte. Im Anschluss fixierst Du die fertigen Zöpfe mit einem Haargummi und etwas Haarspray. <br>
4. Der Bauernzopf-Kranz
Du dachtest, für eine solche Frisur sind Deine Haar zu kurz? Falsch gedacht, denn wenn Deine Haare mindestens schulterlang sind, sollte diese Frisur kein Problem sein. Die Haare, welche aus dem Zopf fallen, kannst Du ganz einfach unter dem geflochtenen Zopf verstecken.
Du ziehst einen Scheitel und flechtest rechts und links nach hinten einen Bauernzopf. Wenn Du fertig bist, fixierst Du diesen mit einem Haargummi. Die Haare, die sich nicht im Zopf befinden, nimmst Du zu einem Knoten zusammen. Diesen versteckst Du dort, wo beide Zöpfe sich kreuzen. Die geflochtenen Zöpfe fixierst Du mit einer Haarklammer.<br>
5. Der trendige Mittelzopf
Wenn Du Deine Haare bereits zu einem Pferdeschwanz zusammen binden kannst, ist diese Frisur perfekt für Dich.
Du teilst die Haare hinten in drei Teile, der Mittlere muss eine Dreiecksform haben. Danach steckst Du die restlichen Partien weg. Mit der mittleren Partie flechtest Du einen holländischen Zopf – einen verkehrten französischen Zopf – und bindest diesen im Nacken zusammen. Die festgesteckten Partien, sowie den geflochtenen Zopf bindest Du dann zusammen.<br>
6. Der lockere Wasserfall-Zopf
Diese Frisur sieht fast so aus, als würde sie auseinander fallen – tut sie aber nicht. Wenn Du noch dazu bunte Strähnen hast, sieht diese Frisur fantastisch aus.
Du ziehst einen Seitenscheitel mit drei Haarsträhnen und beginnst vom Scheitel weg zu flechten. Statt die dritte Strähne mit einzubauen, lässt Du diese fallen und arbeitest eine neue ein. Als letzten Schritt fixierst Du das Ende mit Haarnadeln oder Haargummi. <br>
7. Der Mini-Zopf seitlich
Mach Dir nichts draus, wenn keine Flechtfrisur hält. Auch Mini-Zöpfe sind ein wahrer Hingucker.
Du arbeitest etwas Stylingschaum in Deine Haare ein und föhnst diese für mehr Volumen. Danach teilst Du eine Strähne über dem Ohr ab und flechtest diese nach hinten. Sobald Du fertig bist, fixierst Du diese mit Haarnadeln. Die restlichen Haare stylst Du nach hinten und benutzt Haarspray.
Flechtfrisuren sind daher nicht nur für lange Haare gedacht. Auch mit kurzen Haaren lassen sich lässige Frisuren zaubern, die definitiv ein Hingucker sind. Worauf wartest Du noch? Zeig diese Frisuren auch Deinen Freundinnen, vielleicht wollen sie auch ein paar ausprobieren!