Schneller Kuchen mit Hüttenkäse und Saurer Sahne
Okt 23, 2018 by apost team
Manchmal sagen sich ganz plötzlich Gäste zum Nachmittagskaffee an. Im Grunde gibt es kaum etwas Schöneres als den Nachmittag mit Freunden zu verbringen und dazu Kaffee zu trinken und Kuchen zu genießen.
Aber der kurzfristig angesagte Besuch bringt Dich in Bedrängnis, denn Du weißt nicht, was Du anbieten sollst, weil Du keinen Kuchen und auch keine Kekse im Haus hast. Die Zeit ist zu kurz, um noch einkaufen zu gehen, denn die Gäste kommen schon bald.

Deine Rettung könnte dieser Kuchen sein. Er ist in nur 30 Minuten zubereitet und wird Deinen Gästen ganz bestimmt schmecken, da er leicht und locker ist. Ganz frisch serviert schmeckt er dazu auch noch am besten. Selbst, wenn Du nicht alle Zutaten im Haus hast, kannst Du bestimmt bei der Nachbarin oder dem Nachbarn etwas borgen.

apost.com
Um den Kuchen zu backen, brauchst Du die folgenden Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 1,5 Tassen Zucker
- 4 EL saure Sahne
- 4 Eier
- 400 g Hüttenkäse
- 100 g Butter
- 1 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
Auf Wunsch kannst Du Nüsse, Rosinen, kandierte Früchte, Obst aus der Dose oder ähnliches in den Kuchen geben. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt

Für die Zubereitung des Kuchens brauchst Du nur eine Küchenwaage, eine Rührschüssel, ein Rhrgerät und eine Backform. Für die Zubereitung des Teiges brauchst Du etwa 10 bis 15 Minuten. Die Backzeit für den Kuchen beträgt dann weitere 30 Minuten, sodass Du mit einer Vorbereitungszeit von unter eine Stunde für Deine Gäste bereit bist.
Die Zubereitung für den Kuchen ist, wie folgt:

Verrühre die Eier mit dem Zucker, bis eine cremige Masse entsteht. Da sich der Zucker vollständig auflösen soll, sollten keine Zuckerkörnchen mehr erkennbar sein und die Masse sollte erkennbar heller sein.
Dann fügst Du die saure Sahne, den Hüttenkäse, die geschmolzene Butter und die Prise Salz hinzu und verrührst alles gut mit Deinem Ruhrgerät. Dann fügst Du das gesiebte Mehl mit dem Backpulver langsam unter Rühren hinzu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Gib den Teig in eine niedrige runde oder viereckige Form mit einer Antihaftbeschichtung oder fette die Form entsprechend ein, damit der Kuchen später nicht kleben bleibt. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und backe den Kuchen im dem vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten lang.
Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form abkühlen, stürze ihn dann aus der Form und besteue ihn vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker. Sehr hübsch sieht es aus, wenn Du eine Schablone benutzt, um mit dem Puderzucker ein Muster auf den Kuchen zu zaubern.

Dieser Kuchen wird bei Deinem Besuch bestimmt gut ankommen und Du wirst sehen, dass sich die kleine Mühe gelohnt hat. Der Kuchen ist leicht und locker und schmeckt sehr gut. Deine Gäste werden nicht vemuten, dass Du ihn gerade erst gebacken hast.
Es wäre sehr nett, wenn Du uns informieren könntest, wie Dir der Kuchen gefallen hat und, ob er Deinen Gästen geschmeckt hat. Wenn Du Ihnen das Rezept überlässt, würden wir uns auch sehr über die Kommentare Deiner Gäste freuen.