Oujia-Bretter funktionieren tatsächlich – die Wissenschaft erklärt, warum
Okt 13, 2018 by apost team
Wenn Du an Deine Kindheit zurückdenkst, erinnerst Du Dich vielleicht an die Übernachtungen mit Deinen Freunden, als ihr spät ins Bett gegangen seid. Vielleicht hast Du sogar ein Ouija-Brett ausprobiert.
Dieses gruselige Gefühl, die Hände zusammen mit Deinen Freunden auf die Planchette zu legen und auf eine Nachricht aus der Geisterwelt zu warten, verfolgt Dich vielleicht heute noch.

Damals konnte uns das Ouija-Brett Botschaften aus dem Jenseits geben, die all unsere Fragen beantworteten. Von den Dummen (Klassenkamerad zerquetscht) bis zu den tiefgründigen (Antworten der Verstorbenen, Vorhersagen für die Zukunft). Das Ouija-Brett war unsere Verbindung zum Übernatürlichen.

apost.com
Wenn Du weiterhin glauben willst, dass Ouija-Bretter ein Tor zum Übernatürlichen sind, sind hier ein paar schlechte Nachrichten: Wissenschaftler haben das Ouija-Phänomen untersucht und eine Erklärung dafür gefunden, wie die Planchette Antworten gibt, ohne dass jemand sie zu bewegen scheint.
Sie haben etwas identifiziert, das sie den ideomotorischen Effekt nennen. Im Wesentlichen beinhaltet der ideomotorische Effekt, dass der Körper Dinge tut, ohne dass der bewusste Verstand davon Kenntnis hat. Wenn es also um Ouija geht, kann Dein Unterbewusstsein die Planchette ohne Dein Wissen oder Deine Führung bewegen.

Das mag zwar völlig bizarr erscheinen, es gibt aber Präzedenzfälle. Schließlich sind wir in der Lage, Blut durch unsere Venen zu pumpen, mit den Augen zu blinzeln und zu atmen, ohne unseren Körper zu bitten, diese Dinge zu tun. So wissen wir, dass unser Körper handlungsfähig ist, ohne dass der bewusste Verstand ihn steuert. Der ideomotorische Effekt ist einfach eine Erweiterung dieser Idee.

Wenn Du die Ouija-Planchette berührst, denkt Dein Verstand aktiv über die Frage nach, die Du gestellt hast. So weit das Bewusstsein. Aber in der Zwischenzeit sagt Dein Gehirn Deinen Fingern, dass sie sich unter die Oberfläche Deines Bewusstseins bewegen sollen. Während sich die Planchette in Deinem Bewusstsein von selbst bewegt, bist Du die eigentliche Ursache dafür.
Interessanterweise ist dieses Phänomen ähnlich den kleinen Zuckungen, die Dein Körper manchmal von sich gibt, wenn Du einschläfst. In diesem Fall sind die Bewegungen, die Du machst, weitaus weniger auffällig.
Dein Unterbewusstsein denkt über die Frage nach, die Du dem Ouija-Board gestellt hast, und weist Deinen Körper an, die Planchette zu den Antworten zu bewegen, die mit dem übereinstimmen, was Du willst. Der Prozess wird noch komplizierter, weil auch andere Leute die Planchette durch den ideomotorischen Effekt bewegen.

Die Art und Weise, wie Wissenschaftler geholfen haben, die Erklärung zu beweisen, ist faszinierend: Sie verbanden den Teilnehmern die Augen, was zu fast unlesbaren Antworten führte. Als die Teilnehmer das Brett nicht sehen konnten, nahm die Lesart der Antworten deutlich ab, was zeigt, dass die Antworten von Menschen und nicht von Geistern kamen.
Das Lustige an dem ideomotorischen Effekt und den Ouija-Brettern ist, dass es tatsächlich eine gute Möglichkeit sein könnte, mit Deinen eigenen geheimen Wünschen in Kontakt zu treten. Die Antworten, die Du gibst, spiegeln die Antworten wider, die Dein eigenes Unterbewusstsein am meisten will.
Für viele Menschen ist es ein schwieriger Prozess, mit ihren wahren und unbewussten Wünschen in Kontakt zu kommen. Das bedeutet, dass ein Ouija-Brett eine unwahrscheinliche Möglichkeit bieten könnte, mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten.
Ouija-Bretter erlauben es Dir vielleicht nicht, mit den Geistern verstorbener Menschen zu sprechen. Aber Du könntest mit etwas viel nützlicherem sprechen – Deinen eigenen inneren Gedanken und Wünschen.
Wenn Dich dieser Artikel zum Denken angeregt hat, dann zögere nicht, ihn an alle weiterzugeben, die Du kennst und die ihn interessant finden könnten. Hast Du jemals versucht, die Geister zu kontaktieren? Lass es uns in den Kommentaren wissen!