Mit diesen 5 Sätzen besänftigst Du einen Narzissten
Jan 15, 2019 by apost team
Narzissten sind keine angenehmen Zeitgenossen, das steht fest. Sie sind zwar von jemanden angetan, solange dieser den Narzissten bewundert und zu allem „Ja“ sagt. Aber wehe man beachtet den Narzissten nicht oder ist anderer Meinung, dann kann diese sehr böse werden. Mit diesen Sätzen kannst Du einen Narzissten neutralisieren und mit ihm besser umgehen.
Nachfolgend ein paar Sätze, die in manchen Situationen den Narzissten besänftigen können und ein normaler Umgang mit diesem wieder möglich macht.

apost.com
NEIN!

Klar, ein Narzisst mag dieses Wort überhaupt nicht aber er muss lernen, dass nicht jeder seiner Meinung sein kann. Ferner muss er lernen, dass er nicht jeden kontrollieren kann. Der Narzisst wird vermutlich erst einmal eingeschnappt sein, jedoch wenn er sich selbst reflektieren kann, wird er irgendwann einsehen, dass verschiedene Meinung oder ein „Nein“ keinen Weltuntergang bedeuten.
Du bist nicht mehr und nicht weniger wert als alle anderen!

Auch diese Aussage wird dem Narzissten wenig Freude bereiten, aber es ist nun mal eine Tatsache, die er einfach einsehen muss. In der Regel denken ja Narzissten, dass sie besonders toll sind, aber es ist auch wichtig sie in ihre Schranken zu weisen, sofern dies angebracht ist und er wieder einmal einen seiner vielen Höhenflüge hat.
Aber vorsichtig! Die Worte die gewählt werden, sollte bedacht sein, damit die Situation nicht unnötig eskaliert.
Ich glaube dir kein Wort!

Der Narzisst ist ein Lügner. Dies ist einfach ein Fakt und sollte man selbst Zweifel an der ausgeschmückten Geschichte des Narzissten haben, so sollte man ihm dies sagen. Ferner sollte man ihn ermutigen, dass er Beweise liefert. Frage ihn, ob es Leute gibt, die die Geschichte bestätigen können.
Du machst mir keine Angst!

Narzissten nähren sich von der Unsicherheit ihres Gegenüber. Wichtig ist, dass man vor dem Narzissten keine Schwäche zeigt und ihm deutlich zu verstehen gibt, dass man vor ihm keine Angst hat. Sollte er wieder einmal gemein sein, einfach darüber lachen oder kontern.
Auch wenn es wehtut und es einem nicht in die Wiege gelegt worden ist, dass man „böse“ zu anderen ist, so sollte man den Narzissten darauf aufmerksam machen, wenn er uns wehtut und kontern.
Themenwechsel ist jetzt tabu!

Sobald ein Narzisst merkt, dass er in einem Thema bei jemanden nicht weiterkommt, so versucht er geschickt das Thema zu wechseln, um wieder Oberhand zu bekommen. Wichtig ist, dass man dies nicht zulässt und ihm zeigt, dass er auch einmal unrecht haben kann. Auch wenn er es niemals zugeben wird, alleine das Gefühl, dass er nicht recht hat, wird ihn zum umdenken bringen. Hoffen wir es zunächst einmal.
Du kennst einen Narzissten, der alles besser weiß und kann und sich natürlich für unwiderstehlich hält? Dann nutze oben genannte Sätze um ihn das nächste mal zu besänftigen, wenn er droht, wieder seine narzisstischen Züge auszuleben.
Solltest Du jemanden kennen, der unter einem Narzissten leidet, so darfst Du diesen Artikel selbstverständlich weiterzeigen, damit das Opfer sich auch einmal zur Wehr setzen kann.