Matratze reinigen: Hausmittel und Tipps
Aug 21, 2018 by apost team
Deine Matratze hat etwas abbekommen und Du weißt nicht, wie Du die Flecken wieder rauskriegen sollst? Es ist eigentlich gar nicht schwer. Hier liest Du, wie Du es machst!

Auf der Matratze finden wir Entspannung und Erholung. Sie eignet sich hervorragend, um sich vom stressigen Alltag zu regenerieren. Allerdings können sich im Laufe der Zeit Milben sowie Bakterien in der Matratze sammeln. Die Hygiene sollte vor allem bei der Matratze nicht vernachlässigt werden. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Reinigung das A und O. Dafür werden lediglich Hausmittel benötigt. Welche Hausmittel gegen Bakterien und Milben eingesetzt werden, wird im Folgenden erwähnt.

apost.com
Warum sollte die Matratze gereinigt werden?

Wie oben bereits erwähnt können unterschiedliche Dinge der Grund zur Reinigung sein. Im Laufe der Zeit können sich auf einer Matratze Milben, Schweiß und Flecken ansetzen.
Milben
Milben sind ungefährlich, jedoch sind sie in der Lage in Menschen Allergien und Beschwerden auszulösen.
Schweiß
Vor allem im Sommer lässt sich Schwitzen nicht vermeiden. Der entstehende Schweiß tropft auf die Matratze und weicht ein. Nach und nach können Gerüche entstehen, die lieber entfernt werden wollen.
Flecken
Matratzen sind oft voll mit Flecken aus Essen. Auch Rotweinflecken oder Blutflecken sind nicht selten. Beim Hinsehen können sie für Unwohlsein sorgen und den Schlaf beeinflussen.
Hausmittel zur Reinigung der Matratze

Matratzenbezug
Die Reinigung einer Matratze ist um einiges leichter, sofern sie über einen Bezug verfügt. Auf dem Etikett lassen sich hilfreiche Tipps und Tricks zur Reinigung finden. Dort wird auch erwähnt, mit welchem Waschmittel der Bezug am besten gereinigt werden sollte. Nach dem Waschvorgang nur noch mit einem feuchten Tuch reinigen und fertig.
Blutfleck
Blutflecken können aus den unterschiedlichsten Gründen auf der Matratze landen. Allerdings sind sie kein schöner Anblick. Das Blut sollte deswegen mit etwas Wasser verdünnt werden, um es besser zu entfernen. Gegen trockenes Blut hilft eine Mischung aus Zitronensaft und Salz. Das Gemisch auf den Blutfleck auftragen und einwirken lassen. Die Paste wird anschließend vorsichtig mit einem Tuch abgetupft und zuletzt mit klarem Wasser behandelt.
Rotweinfleck
Salz hilft hervorragend gegen Rotweinflecken. Es entzieht dem Rotwein die Feuchtigkeit und kann anschließend durch eine Bürste entfernt werden. Nach dem Abbürsten mit einer Spülmittelfestigkeit auswaschen.
Urinfleck
Ein Urinfleck auf Matratzen wird meist durch kleine Baby oder Kinder verursacht. Bei frischen Flecken reicht eine Behandlung mit warmen Wasser und einer Küchenrolle aus. Eingetrocknete Stellen können nur durch Essig oder Zitronensaft behandelt werden. Nach der Behandlung die betroffene Stelle abbürsten und mit Wasser behandeln.
Kaffeefleck
Kaffeeflecken werden am besten mit Wasser und einer Gallseife entfernt. Nach dem Auftragen von lauwarmen Wasser wird der Fleck mit der Seife befeuchtet. Anschließend solange mit Wasser und einer Küchenrolle behandeln, bis der Fleck vollständig entfernt wurde.
Natron
Beim letzten Hausmittel handelt es sich um Natron. Das Natronpulver auf der Matratze verteilen und für einige Stunden einwirken lassen. Dadurch werden unangenehme Gerüche neutralisiert und Keime vernichtet. Alternativ gibt es die Feuchtreinigung mit Natron, welches nur einmal im Jahr gemacht werden sollte. Mithilfe eines Staubsaugers können die Natronreste nach der Einwirkung problemlos abgesaugt werden.
Wie oft sollte die Matratze gereinigt werden?
Generell darf man bei einem frischen Fleck niemals zögern. Durch längeres Warten wird die Lage nur noch verschlimmert. Bei Sachen wie Haare, Staub oder Schuppen von der Haut empfiehlt sich die Verwendung einer Bürste. Generell empfiehlt es sich die Reinigung alle paar Monate zu wiederholen. Außerdem sollte einmal im Jahr eine intensive Reinigung vollzogen werden. Dazu gehört unter anderem das Wechseln der Bettwäsche.
Haben Dir diese Tipps geholfen? Zeig diesen Artikel doch auch Deinen Freunden, damit auch sie wieder auf einer sauberen Matratze schlafen können!