Indisches Naan-Brot: Einfach und schnell selber machen

Feb 07, 2019 by apost team

Das Naan-Brot ist vergleichbar mit einem Fladenbrot, einem Pizzaboden oder einem Cloud-Bread. Du kannst es ganz schnell selbst in der Pfanne, statt im Backrohr, machen.

istockphoto.com/margouillatphotos

In Indien wird das Naan-Brot, auch indisches Fladenbrot genannt, über dem offenen Feuer gemacht. "Naan" bedeutet auf kurdisch und persisch "Brot". Für uns eignet sich eine heiße Pfanne, in der das fladenartige Brot gebraten wird. Du benötigst dafür kein Backrohr. Das Naan-Brot ist ganz leicht und luftig, da es als Geheimzutat Joghurt enthält. Dadurch wird der Teig fluffig und bekommt eine gewisse Würze. Zusätzlich wird zum Teig auch noch Milch hinzugefügt. Somit ist das Naan-Brot eine gute Kalziumquelle.

apost.com

Du kannst das Naan-Brot als Beilage zu einem Eintopf, einem Salat, einer Suppe oder einem Curry reichen, als auch nach Lust und Laune wie eine Pizza belegen.

istockphotos.com/Lisovskaya

Folgende Zutaten solltest du zu Hause haben:

  • 200 Milligramm lauwarme Milch oder Sojamilch
  • 500 Gramm Mehl
  • 200 Gramm Naturjoghurt oder Sojajoghurt
  • 2 Teelöffel Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 0,5 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Öl zum Braten
istockphoto.com/tycoon751

Gewürze, die sich zum Bestreuen des Brotes eignen, oder die du in den Teig mischen kannst, sind Koriander, Kümmel und Knoblauch. Petersilie und Rosmarin schmecken auch hervorragend dazu. Willst du das Brot belegen, kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Lecker schmeckt es beispielsweise mit Schinken, Käse und Tomatenscheiben.

Zubereitung

Für die Zubereitung wird der Zucker mit der Hefe und der Milch vermischt. Das Mehl kommt in eine Schüssel. Versuche dann eine Mulde zu bilden, in die du die Milch-Mischung hineingießt und vermengst. Zehn Minuten bleibt es bei Raumtemperatur dann stehen und ruht. Wer den Teig etwas fester haben möchte, kann auch ein Ei hinzufügen. Der entstandene Teig wird geteilt und zu Kugeln geformt.

istockphoto.com/Choreograph

Jede einzelne Kugel wird mit Hilfe eines Nudelholzes oder mit der Hand ausgerollt. Wichtig ist hierbei, dass die Ränder etwas dicker bleiben, vergleichbar mit einem Pizzaboden. Jetzt wird das Naan-Brot in eine heiße Pfanne gegeben und mit wenig Öl gebraten. Entstehen die ersten Blasen, muss das Brot schnell gewendet werden. Vor dem Servieren kannst du das Naan-Brot nun mit Gewürzen bestreuen oder je nach Belieben belegen.

istockphoto.com/MajaMitrovic

Pro Portion, á 60 Gramm, enthält das Brot 174 Kalorien, 4,3 Gramm Fett, 28,6 Gramm Kohlenhydrate und 4,6 Gramm Eiweiß.

Verwöhne Deine Familie und Freunde das nächste Mal mit einem leckeren, selbstgemachten Naan-Brot oder verrate ihnen gleich jetzt das Rezept. Vielleicht hast Du auch schon einmal eine neue Kreation entwickelt, die Dir super geschmeckt hat - dann lass uns gerne daran teilhaben und verrate sie uns in den Kommentaren!