Honig-Hafer-Plätzchen in nur 10 Minuten

Jan 09, 2019 by apost team

Die Plätzchenzeit ist ja für die meisten die Weihnachtszeit. Doch auch wenn diese schon rum ist oder noch gar nicht da, gibt es viele Rezepte für Plätzchen, die das ganze Jahr über toll passen. Unsere Haferflocken-Honigplätzchen sind zu jeder Zeit köstlich und kommen auch bei Besuch super an! Außerdem kannst Du sie quasi für alles anpassen.

Du magst Schokolade? Dann mische etwas Kakaopulver bei und tauche die Plätzchen in flüssige Kuvertüre! Du magst es fruchtig? Dann mische Apfelstückchen, oder Cranberrys dem Teig unter! Du magst Honig im Überfluss? Dann bestreiche die Plätzchen im Anschluss damit!

apost.com

istockphoto.com/larik_malasha

Mit diesen Plätzchen kannst Du wirklich quasi alles machen, was Du willst. Passe sie deinem eigenen Geschmack an oder lasse sie einfach so, wie sie in unserem Rezept sind, denn auch so sind sie köstlich und passen zu jedem Anlass.

Außerdem ist das Rezept sehr einfach und daher auch für Backanfänger geeignet.

Zutaten:

istockphoto.com/nonmim

Diese Zutaten benötigst Du für etwa 50 Haferflocken-Honigplätzchen:

  • 220 Gramm Haferflocken
  • 200 Gramm Butter
  • 180 Gramm Zucker
  • 130 Gramm Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 4 Esslöffel Honig
  • 2 – 3 Esslöffel Sonnenblumenkerne
istockphoto.com/pilip76

Wenn Du dem Teig Früchte untermischen möchtest, empfehlen wir bei der Teigmasse, eine Fruchtmenge von etwa 100 bis 150 Gramm.

Zubereitung:

Und so werden die köstlichen Plätzchen gemacht:

Schritt 1: 
Gib die Haferflocken, den Zucker, das Mehl sowie die Eier in eine Schüssel. Verrühre die Zutaten gut und gib anschließend auch die Sonnenblumenkerne, die weiche aber nicht flüssige Butter und den Honig dazu. Rühre wieder um und fange dann an die Zutaten zu verkneten. Knete so lange, bis Du einen weichen, gleichmäßigen Teig hast.

istockphoto.com/Anchiy

Schritt 2: 
Lege dein Backblech mit Backpapier aus. Alternativ kannst Du es auch mit Mehl bestäuben. Heize den Backofen auf 160°C Ober- und Unterhitze vor. Nimm dann den Teig und forme nach und nach kleine Plätzchen daraus, die Du auf das Backblech legst. Du solltest bei dieser Teigmenge etwa 50 Plätzchen bekommen.

istockphoto.com/Martysjahlushyk

Wenn Du es kreativer möchtest, kannst Du ganz normal deine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig ausrollen und anschließend mit Ausstechformen die Plätzchen ausstechen. Benutze hierfür aber eher einfache Formen.

Schritt 3: 
Gib das Backblech in den heißen Ofen und lasse die Plätzchen für 20 - 25 Minuten goldbraun backen.

istockphoto.com/TVK888

Nimm das Backblech anschließend aus dem Ofen und lege die Plätzchen zum Auskühlen auf ein Gitter.

Tipp: Wenn dir die Plätzchen so zu langweilig sind oder Du einfach gern eine Mischung möchtest, kannst Du die Plätzchen, wenn sie noch heiß sind, mit etwas Honig bestreichen. Der Honig wird dann mit dem Abkühlen fest und gibt eine herrlich süße Glasur.

istockphoto.com/natapetrovich

Um die Optik zu verschönern, kannst Du Kuvertüre schmelzen und in feinen Fäden längs oder gekreuzt, über die Plätzchen laufen lassen. Du kannst die Haferflocken-Honigplätzchen auch zur Hälfte in flüssige Kuvertüre tauchen oder Du bestäubst sie einfach etwas mit Puderzucker.

Wenn Du fruchtige Plätzchen magst, kannst Du ein paar Äpfel in feine Würfel schneiden und diese vor dem Backen dem Teig untermischen. Oder packe doch einfach ein paar Schokostreusel mit in den Teig, um die Plätzchen noch etwas süßer zu machen!

istockphoto.com/larik_malasha

Dir sind kaum Grenzen gesetzt, lasse dich inspirieren!

Die Plätzchen sind köstlich und kinderleicht! Probiere sie aus und berichte uns gerne wie sie dir geschmeckt haben! Zeige dieses Rezept doch auch Deinen Freundinnen, die gerne backen. Diesen Keksen kann wirklich niemand widerstehen.