Herzhafter Winzertopf mit Gemüse und Rind

Okt 08, 2018 by apost team

Mit diesem deftigen Winzertopf lässt sich die Herbstzeit genießen

iStock.com/Geshas

Gerade jetzt, wo es kalt, verregnet und ungemütlich wird, ist so ein deftiger Eintopf genau das Richtige, um es sich gemütlich zu machen und das Herbstwetter zu genießen. Wir haben für Dich ein absolutes Wohlfühl-Rezept aus der Rezepte-Kiste herausgekramt: Der Winzertopf. Lecker und deftig ist er und dabei ganz einfach zuzubereiten. Pro Portion hat dieser Eintopf ungefähr 429kcal, 11g Fett, 38g Kohlenhydrate und 32g Eiweiß.

Die Zubereitung des Eintopfes dauert circa 40 Minuten, danach kannst Du Deine Zeit anderweitig nutzen, während der Braten im Ofen vor sich hin schmort.

apost.com

Zutaten (vier Personen):

iStock.com/svariophoto
  • 500g Rindfleisch
  • Zwei Esslöffel Butterschmalz
  • Eine Zwiebel
  • 250ml trockener Rotwein
  • 400g Weißkohl
  • 200g Knollensellerie
  • Vier Möhren
  • Vier Kartoffeln
  • Eine Stange Lauch
  • 100g Erbsen
  • Ein Lorbeerblatt
  • Ein Liter Rinderbrühe

Zubereitung:

iStock.com/Arijuhani

1. Wasche das Fleisch unter laufendem Wasser ab und tupfe es abschließend vorsichtig mit einem Küchentuch trocken. Danach schneidest Du das Fleisch mit einem scharfen Messer, am Besten einem richtigen Fleischmesser, in mundgerechte Stücke. Erhitze den Butterschmalz und brate das Fleisch scharf an. Während das Fleisch vor sich hin brät, schäle die Zwiebel, schneide sie in kleine Würfel und gib sie zum Fleisch dazu.

2. Sobald das Fleisch gar gebraten und die Zwiebeln glasig geworden sind, löschst Du das Ganze mit dem Rotwein ab. Stelle die Herdplatte auf eine mittlere Hitzestufe und lass das Fleisch erst einmal etwas köcheln.

iStock.com/Neustockimages

3. Während das Fleisch in dem Rotwein köchelt, putzt Du den Weißkohl und schälst die Knollensellerie, sowie die Kartoffeln und die Möhren. Wasche den Lauch gründlich ab, das geht am Besten, wenn Du die Lauch-Stange einmal längst einschneidest. So kommt das Wasser auch in die einzelnen Schichten. Schneide das komplette Gemüse in kleine Würfel und gib es zu dem Fleisch und der Zwiebel hinzu.

Füge außerdem die Erbsen hinzu und würze den Winzertopf kräftig mit Salz und Pfeffer. Lege nun ein Lorbeerblatt dazu und gieße alles mit der Rinderbrühe auf.

4. Heize Deinen Ofen auf 180 Grad Umluft und schiebe das Ganze aufs mittlere Blech. Nun brauchst Du noch ein wenig Geduld, denn der Winzertopf muss jetzt noch ungefähr eine Stunde vor sich hin schmoren, bis Du ihn endlich genießen kannst.

iStock.com/DGLimages

Egal, ob als Essen für Dich alleine oder mit Deinem Partner oder mit guten Freunden, die Du zu Dir nach Hause einlädst: Dieser Winzertopf kommt immer gut an. Gerade zur kalten Herbst- und Winterzeit und vor allem bei verregnetem oder verschneiten Wetter ist dieser deftige Eintopf ein wahres Wohlfühl-Essen. Das Angenehme bei diesem Gericht ist außerdem, dass Du mit der Vorbereitung recht schnell fertig bist und vieles nebenher machen kannst, zum Beispiel die Kartoffeln schneiden, während das Fleisch brät.

So sparst Du Zeit und kannst die Stunde, die der Eintopf schmoren muss, mit anderen, angenehmen Sachen verbringen. Zum Beispiel in Ruhe die Küche aufräumen oder Zeit mit Deinem Partner, Deinen Freunden oder einfach nur mit einem guten Buch verbringen.

Welcher Deiner Freunde sollte Dir diesen leckeren Eintopf kochen, damit ihr gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen könnt? Zeige dieses Rezept Deinem Partner, damit auch ihr bald in Genuss dieses super-leckeren Winzertopfes kommen könnt.