Fluffige Apfel-Pfannkuchen mit Quark

Jan 02, 2019 by apost team

Äpfel sind extrem beliebtes Obst in unseren Breitengraden. Man kann unglaublich viel mit ihnen machen. Das Gleiche gilt für Apfelkuchen. Mit Decke, Streuseln, Quark, Pudding, Zimt, Rosinen, gestückelt, halbiert, geraspelt und und und. Es gibt unzählige Apfelkuchen Rezepte, einfach weil Apfelkuchen von jedem gemocht wird und weil man Äpfel so vielseitig verwenden kann, dass man richtig kreativ beim Backen wird.

Aber muss es immer gleich ein Kuchen oder eine Torte sein? Auch wenn es einfache und schnelle Rezepte gibt, manchmal könnte es gern noch einfacher und schneller gehen. Und ein klassischer Kuchen ist für den kleinen Hunger oder Appetit ja auch nicht immer nötig.

apost.com

istockphoto.com/Lilechka75

Wir haben mit unseren Quark-Apfel-Pfannkuchen die perfekte Mischung für dich, wenn Du Äpfel und Kuchen magst, aber keinen Backofen besitzt – oder einfach keine Lust auf Backen hast!

Sie sind ähnlich wie die klassischen Pfannkuchen und Quarkkäulchen, aber super saftig und fruchtig. Natürlich kannst Du statt Äpfeln auch Birnen, oder eingelegte Kirschen – oder ganz andere Früchte verwenden! Wir haben uns für Äpfel entschieden und zeigen dir hier, wie Du die Apfelpfannkuchen zubereiten kannst.

Zutaten

istockphoto.com/Zoryanchik

Das brauchst Du für die Quark-Apfel-Pfannkuchen:

  • 500 Gramm Magerquark
  • 350 Gramm Äpfel
  • 170 Gramm Mehl
  • 3 Eier
  • 40 Gramm Zucker

Zubereitung

Schritt 1: 
Schäle die Äpfel mit einem Sparschäler und entferne das Kerngehäuse. Schneide die Äpfel dann in etwa 1 Zentimeter dicke Streifen und anschließend in gleicher Stärke, in Würfel. Gib die Apfelstücke in eine Schüssel und gebe den Quark und das Mehl dazu. Rühre die Zutaten gut und sorgfältig um. Achte unbedingt darauf, dass sich keine Mehlklümpchen bilden! Ist die Masse gleichmäßig, kannst Du auch die Eier und den Zucker hinzugeben. Rühre wieder gut um, bis Du eine glatte Masse hast.

istockphoto.com/KucherAV

Schritt 2: 
Gib etwas Öl oder Butter in eine saubere Pfanne und erhitze sie. Wenn das Fett kleine Blasen wirft, kannst Du mit einer Kelle, Teig von der Schüssel in die Pfanne schöpfen. Die gesamte Masse sollte 6 große oder 12 kleine Apfelpfannkuchen ergeben.

istockphoto.com/MarianVejcik

Wende die Pfannkuchen, wenn sie beginnen auch in der oberen Hälfte zu stocken.

Schritt 3:
Wenn die Pfannkuchen auf beiden Seiten eine zart-braune Färbung haben, kannst Du sie aus der Pfanne nehmen und servieren. Verzehre sie am besten warm, da sie dann am besten schmecken!

istockphoto.com/belchonock

Tipp: Zur optischen Verschönerung, kannst Du die Pfannkuchen serviert mit etwas Kakaopulver oder Puderzucker bestäuben. Auch frische Apfelstücken oder Beeren machen optisch, aber auch geschmacklich was her. Alternativ könntest Du auch einen Teil des Zuckers mit Vanille-Zucker ersetzen!

istockphoto.com/GMVozd

Allgemein sind die Pfannkuchen mit anderen Früchten und der Fruchtmenge selbst sehr variabel. Übertreibe es nur nicht mit den Früchten, da bei einem zu großen Anteil an Früchten, die Pfannkuchen zerfallen können, da der eigentliche Teig den Pfannkuchen nicht mehr zusammenhalten kann.

Magst Du Pfannkuchen oder bevorzugst Du eher richtigen Kuchen? Mache doch einfach mal ein paar Quark-Apfel-Pfannkuchen mit Deinen Freunden und zeige ihnen, wie leicht und schnell sich so eine kleine Snack-Mahlzeit zubereiten lässt!