Flotter Kartoffelauflauf mit Hackfleisch
Feb 19, 2019 by apost team
Wenn du Aufläufe magst, dann wird dir unser heutiges Rezept mit Sicherheit sehr gut gefallen! Dabei ist es bei diesem Auflauf auch gar nicht schlimm, wenn du keinen Käse zuhause hast! Der gehört zwar über fast jeden Auflauf – aber eben nur fast! Wir geben unserem Auflauf mit einem leckeren Sahne-Ei Topping das, was der Käse sonst macht und sorgen so für ein wenig Abwechslung in der Küche!

Apropos Abwechslung: Du hast wieder zu viel Gemüse eingekauft oder variierst gern bei Rezepten? Dann bietet dieser Auflauf die hervorragende Vorlage für dich, bei der du dich austoben und alle Reste aufbrauchen kannst! Aber auch so ist unser Auflauf sehr lecker, geht super schnell und vor allem auch einfach. Es ist also kein Problem, wenn du kein Profikoch bist und nur wenig Zeit hast!

apost.com
Diese Zutaten benötigst du:

- 800 Gramm Kartoffeln
- 500 Gramm Hackfleisch
- 200 Gramm Schlagsahne
- 2 große Zwiebeln
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- etwas Salz, Petersilie und Pfeffer
So bereitest du den Kartoffel-Hackfleischauflauf zu:

Schritt 1:
Fülle einen Topf mit Wasser und lasse das Wasser erhitzen. Währenddessen wäschst du die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich ab. Wenn das Wasser kocht, kannst du die Kartoffeln in den Topf geben. Koche sie so lange, bis sie fast gar sind!
Schritt 2:
Schäle die Zwiebeln und schneide sie in kleine, feine Würfel. Erhitze die Pfanne mit einem Esslöffel Pflanzen-Öl. Wenn das Öl kleine Blasen auf dem Boden schlägt, kannst du die Zwiebelwürfel hinzugeben. Brate sie kurz an, bevor du auch das Hackfleisch in die Pfanne gibst! Würze mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver und gib das Tomatenmark und die kleingehackte Petersilie ebenfalls hinzu.
Wende und rühre oft um, damit das Hackfleisch schön krümelig wird und das Tomatenmark das Fett und den Fleischsaft des Hackfleisches gut annimmt. Wenn alles gar und eine gleichmäßige Masse ist, lässt du das Ganze bei niedriger Stufe noch etwas weiter köcheln.

Schritt 3:
Während die Soße noch köchelt, kannst du die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Nimm dann eine Auflaufform, bestreiche sie innen mit etwas Öl und gebe dann Schicht für Schicht die Kartoffelscheiben und die Soße hinzu. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffelscheiben bestehen.
Schritt 4:
Schalte den Backofen zum Vorheizen auf 190°C.
Verquirle dann das Ei mit der Schlagsahne, bis eine cremige, gleichmäßige Masse entsteht. Diese kannst du anschließend über den Auflauf gießen, bevor er in den Backofen kommt. Dort muss er für etwa 45 Minuten schön gold-gelb backen.

Tipp: Dieser Auflauf eignet sich hervorragend, um mit verschiedenen Gemüsesorten verändert oder erweitert zu werden! Wenn du ein bisschen mehr Farbe und verschiedene Geschmacksnuancen haben möchtest, schneide Paprika in Scheiben und lege ihn ungegart vor dem Backen mit zwischen die Schichten.
Du kannst auch super mit Blumenkohl oder Brokkoli den Auflauf etwas strecken und kalorienärmer gestalten. Oder du schneidest frische Tomaten in dicke Scheiben und legst sie auf die oberste Schicht Kartoffeln, bevor du den Auflauf mit der Ei-Sahne übergießt!
Dieser Auflauf ist super einfach und eignet sich durch seine leichten Veränderungsmöglichkeiten, dazu, um restliches Gemüse aufzubrauchen oder einfach ein kleines Mittagessen zuzubereiten. Die Kartoffeln und das Hackfleisch sind extrem sättigend und können lange satt halten! Wenn du einen langen Tag vor dir hast oder mal wieder zu viel Gemüse eingekauft hast, nutze dieses Rezept und probiere den Auflauf unbedingt aus!
Zeig den Beitrag und das Rezept auch Deinen Freunden, damit auch sie sich den leckeren Auflauf bald selber machen können!