Ein bezauberndes taubes Baby lächelt, als das Hörgerät eingeschaltet wird

Apr 20, 2020 by apost team

In einem jetzt viralen Video aus Harrogate, England, hat ein taubes kleines Mädchen das breiteste Lächeln auf ihrem Gesicht, sobald ihre Eltern ihre Hörgeräte einschalten. Die kleine Georgina Addison wurde taub geboren, aber aufgrund der Tatsache, dass dies früh erkannt worden war, konnten die Ärzte sie behandeln. Jeden Morgen schalten Georginas Eltern, Paul und Louise, die Hörgeräte ihres kleinen Mädchens ein und führen Georgina in die Wunder des Klangs ein. Louise filmte einen solchen Morgen im vergangenen Dezember.

Das Video beginnt mit der damals vier Monate alten Georgina, die sich in ihrem Kinderbettchen ausruht. Als Louise die Hörgeräte einschaltet, bittet sie ihre Kleine, alle zu begrüßen. Baby Georgina antwortet mit einem großen Lächeln und lauter Babysprache. Das bezaubernde Video wurde bisher über 750.000 Mal angeschaut. Paul hat das Video unter anderem deshalb auf Twitter gepostet, um der Welt zu zeigen, wie viel Freude Georgina empfindet, sobald er und seine Frau jeden Morgen ihre Hörgeräte einschalten.

apost.com

Taubheit bei Neugeborenen ist in der Tat ziemlich häufig. Medizinische Forscher schätzen, dass etwa 2 oder 3 Kinder von 1.000 Geburten an einem gewissen Grad an Hörminderung leiden. Während diese Hörprobleme leicht sein können oder nur ein Ohr betreffen, sind viele schwerwiegend und werden als Taubheit kategorisiert. Dennoch kann der Hörverlust durch die richtige Behandlung behoben werden, wobei taube Neugeborene ein völlig normales Leben führen können, wenn sie älter werden.

Bei der Suche nach einer Behandlung ist es notwendig, dass die Eltern die verschiedenen Arten von Hörverlust bei Neugeborenen verstehen. Hörverlust lässt sich typischerweise in zwei Kategorien einteilen: progressiv und stabil. Bei Kindern mit progressivem Hörverlust verschlimmern sich die Symptome mit der Zeit, während der Zustand von Kindern mit stabilem Hörverlust mit dem Alter gleich bleibt.

Im Großen und Ganzen wurzelt die Taubheit bei Neugeborenen meist in einer genetischen Störung. Kinder, die Infektionen wie Meningitis ertragen, haben auch ein höheres Risiko, an Taubheit zu erkranken. Kinder, die mit einem Gewicht von weniger als 1500 Gramm geboren werden, sind auch anfälliger für Hörverlust.

Ärzte weisen ferner darauf hin, dass der wichtigste Teil der Behandlung von Hörverlust bei Neugeborenen die Früherkennung ist. Eltern werden gewarnt, ihre Kinder während des gesamten Entwicklungsprozesses genau auf Anzeichen von Hörverlust zu beobachten. Während der ersten zwei Lebensmonate blinzelt das Kind oder erschreckt sich vor Geräuschen. Im Alter von 3 bis 5 Monaten drehen Babys ihren Kopf zur Quelle eines Geräusches. Im Alter von 6 bis 9 Monaten suchen die Kinder aktiv nach der Quelle eines Geräusches.

Wenn sie zu spät behandelt wird, kann Taubheit bei Kindern zu Sprachproblemen führen. Da ein Kind nicht hören kann, ist es auch nicht in der Lage zu sprechen. Kinderärzte sagen, dass es möglich ist, Hörprobleme bei Kindern in den ersten 3 Lebensmonaten zu diagnostizieren. Wenn Probleme entdeckt werden, raten Ärzte dazu, mit der Behandlung in den ersten 6 Monaten zu beginnen, was die langfristigen Schwierigkeiten minimiert.

Alles in allem zeigt Louises und Pauls Video von Georgina die Freude, die ein Kind empfindet, wenn es die Werkzeuge erhält, die es zum Gedeihen braucht. Während Georgina taub geboren wurde, erlaubt ihr die Behandlung, die sie erhielt, zu hören – was ihr eine ganz neue Welt eröffnet.

Was hältst Du von dem Video von Georgina? Hat eines der Kinder in Deinem Leben als Säugling unter Hörproblemen gelitten? Erzähle uns Deine Geschichten und leite die von Georgina an Deine Freunde weiter!