4 Wege um Deine Hormone zum Abnehmen auszutricksen
Sep 20, 2018 by apost team
Falls Du Dir jemals gewünscht hast, Du könntest Deinen Körper zum Abnehmen austricksen, dann gibt es hier gute Neuigkeiten: DU KANNST ES.
Langfristiges Abnehmen ist eine der größten Aufgaben für Menschen. Zuerst musst Du das Gewicht verlieren. Dann musst Du die richtigen Entscheidungen treffen, damit es weg bleibt. Es gibt eine unglaubliche Menge an Falschinformationen, die über das Thema Abnehmen im Umlauf sind. Gesundheitsgurus, die versprechen irgendwelche "Geheimnisse zum Abnehmen" gefunden zu haben, bewerben normalerweise nur ihr Produkt. Sie nutzen den verzweifelten Wunsch einiger Leute, abzunehmen, aus. Es dreht sich nur um den Profit und nicht um Gesundheit.

apost.com

Gewichtsverlust und Gewichtszunahme hängen von mehr als nur "richtig essen und Sport machen" ab. Das sollte Allgemeinwissen sein, aber die meisten Leute wissen das nicht.
Es gibt unzählige Faktoren, die das Gewicht einer Person über Ernährung und Sport hinaus beeinflussen. Dazu zählen unter anderem:
- Umweltgifte
- Nährstoffungleichgewicht
- Chronische Entzündungen
- Schlechte Magengesundheit
- Genetik
und man könnte die Liste noch fortführen. Und da reden wir noch gar nicht von den Hormonen, die man im Gleichgewicht halten muss.
Alle diese zusätzlichen Faktoren sind miteinander verbunden.
Wenn Du Deine Hormone ins Gleichgewicht bringst, befolgst Du auch Ratschläge, die bei all diesen anderen Faktoren für Gewichtsverlust helfen können.
Das beinhaltet Ernährung und Sport, ist aber nicht nur auf diese beiden Dinge beschränkt.
Häufig fallen Hormonstörungen nicht auf, weder der betroffenen Person selber, noch Freunden, Familie oder sogar den Ärzten. Aber sie sind ein kritischer Punkt was Gewichtsverlust angeht.
Die wichtigsten betroffenen Hormone sind:
- Testosteron
- Östrogen
- Schilddrüsenhormone
- Insulin
- Cortisol
Es gibt vier Hauptmethoden, um diese Hormone auf abnehmen anstatt zunehmen einzustellen:
1. Nimm die richtigen Nährstoffmengen zu Dir.

Die meisten Gesundheitsexperten und einige der mittelmäßigen Laien wissen, dass die Schilddrüse essentiell fürs Abnehmen ist. Die Schilddrüse muss gesund bleiben. Ein Hauptaspekt für eine gesunde Schilddrüse sind die richtigen Mengen verschiedener Nährstoffe.
Eine Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyterose genannt, ist eine Krankheit, bei der die Schilddrüse nicht mehr so viele Hormone produziert, wie sie sollte. Ungefähr 20 Prozent aller Frauen und 10 Prozent aller Männer sind davon betroffen, aber die Krankheit kann häufig jahrelang undiagnostiziert bleiben.
Eine der Hauptursachen für Hypothyreose ist ein Jodmangel. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation haben mehr als 30% der Bevölkerung weltweit einen Jodmangel. Es ist auch wichtig, die richtigen Mengen an Eisen, Zink und Selen zu sich zu nehmen.
2. Setze Dich möglichst wenig Stressverursachern aus.

Bestimmte Stressniveaus sind im Alltag zu erwarten. In kleinen Mengen kann Stress sogar ein gesunder und motivierender Faktor in unserem Leben sein. Aber die heutige Gesellschaft setzt uns weitaus mehr Stress aus, als der menschliche Körper tolerieren soll. Übermäßiger Stress ist nicht als fester und normaler Bestandteil des Lebens gedacht.
Übermäßiger Stress führt nicht nur dazu, dass man sich mental schlecht fühlt. Er führt auch zu körperlichen Gesundheitsproblemen. Stoffwechselresistenz-Pfade werden aktiviert, was dazu führt, dass eine Insulinresistenz aufgebaut wird und man an Gewicht zunimmt. Der Hauptschuldige unter den Hormonen ist Cortisol. Cortisol ist ein kritisches Hormon für das Überleben und das Bewusstsein, aber zu hohe Werte stören den Stoffwechsel und verlangsamen die Verdauung.
Die beste Lösung ist die Vermeidung unnötiger Stressquellen. Häufige Stressoren sind finanzielle Notlage, Bedauern, Unfähigkeit, alte Verletzungen loszulassen, unerfüllte Arbeit und giftige Mitmenschen. Wenn Du eines dieser Dinge beseitigen oder zumindest reduzieren kannst, solltest Du es tun.
3. Betreibe täglich "aktive Entspannung".

Du bist die einzige Person, die die Kontrolle über Deinen Geist hat. Es mag manchmal nicht so aussehen, weil unser Verstand es liebt, von Gedanken zu Gedanken zu springen, ohne sich darum zu kümmern, ob wir aufholen. Du solltest auch verstehen, wie Dein Körper und Dein Geist miteinander verbunden sind. Steife Körperhaltung, flache Atmung und körperliche Spannung beeinflussen das Gehirn.
Genau so wirkt sich auch Entspannung auf das Gehirn aus. Du solltest das Stehen und Sitzen in entspannter und gerade Haltung üben. Entspanne Deine Schultern und Deine Muskeln. Wiederhole diesen Prozess und konzentriere Dich dabei auf Deinen Körper.
Genieße einen ausgeglichenen Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und Sport.
Gute Ernährung und Sport sollen Dir ein gutes Gefühl geben und keine Strafe sein. Tu, was sich gut für Dich anfühlt und der Rest wird folgen.
Glaubst Du, dass Deine Hormone und Dein Stressniveau sich auf Deine köperliche Gesundheit auswirken könnten? Teile diese Informationen mit Deinen Freunden und bringe ihnen etwas über hormonelle Gewichtszunahme und wie man sie stoppt bei.
Unsere Inhalte sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, sind allerdings von allgemeiner Natur und ersetzen auf keinen Fall einen Besuch bei Deinem Arzt. Deine Gesundheit ist uns wichtig!